Algaewatch / Cyanowatch
On-Line Überwachung von Algenpopulationen
Algaewatch ist ein online-Monitor, der die Algendichte durch Chlorophyll-Fluoroeszenz bestimmt.
Chlorophyll a,das ureigene Photosynthese-Pigment in allen Pflanzen, zeigt eine merkliche Fluoroeszenz. Sie kann
ohne chemische Behandlung oder Extraxtion direkt gemessen werden, wenn die chlorophylhaltigen Organismen, wie
z.B. Phytoplankton und Microalgen, klein genug sind.
Der „Algenwächter“ Algaewatch ist ein ideales Instrument für Ingenieure der Wasserwirtschaft und
Wissenschaftlern, die an Echtzeit-Messungen der Wasserqualität interessiert sind. Einfach in der Handhabung und
dem Aufbau, misst der Algaewatch kontinuierlich die Algendichte in Wasser und ermöglicht dadurch die
Früherkennung von Algenblüten, lästigen Spezies und die täglichen und saisonalen Schwankungen der
Algenpopulation.
Die Messwerte können über einen frei konfigurierbaren 4-20 mA Ausgang abgegriffen werden. Bis zu 20000 Messwerte können mit dem internen Datenlogger gespeichert und später auf einen externen Computer übertragen werden. Der Algaewatch verfügt über 2 vom Anwender einstellbare Alarme (Grenzwertüberschreitung und Frühwarnstufe) und kann, wenn gewünscht, über AC-Relais automatisch Aktionen im Alarmfall auslösen.
Neben Grünalgen spielen, besonders im Bereich der Wasserqualität, Blaualgenpopulationen (Cyanobakterien) eine wichtige Rolle. Da manche Blaualgenarten hochgiftige Toxine produzieren, ist eine zuverlässige Überwachung im Bereich der Trinkwassergeinnung geradezu unerlässlich. Zur gezielten Überwachung von Blaualgen dient der on- line Monitor Cyanowatch. Er verfügt über eine modifizierte Optik, die selektiv die Fluoreszenz von Blaualgen detektieren kann. Der Cyanowatch wird in 2 optischen Konfigurationen angeboten, die spezifisch auf Blaualgenpigmente Phycocyanin oder Phycoerythrin ausgelegt sind.
Die Messwerte können über einen frei konfigurierbaren 4-20 mA Ausgang abgegriffen werden. Bis zu 20000 Messwerte können mit dem internen Datenlogger gespeichert und später auf einen externen Computer übertragen werden. Der Algaewatch verfügt über 2 vom Anwender einstellbare Alarme (Grenzwertüberschreitung und Frühwarnstufe) und kann, wenn gewünscht, über AC-Relais automatisch Aktionen im Alarmfall auslösen.
Cyanowatch
Neben Grünalgen spielen, besonders im Bereich der Wasserqualität, Blaualgenpopulationen (Cyanobakterien) eine wichtige Rolle. Da manche Blaualgenarten hochgiftige Toxine produzieren, ist eine zuverlässige Überwachung im Bereich der Trinkwassergeinnung geradezu unerlässlich. Zur gezielten Überwachung von Blaualgen dient der on- line Monitor Cyanowatch. Er verfügt über eine modifizierte Optik, die selektiv die Fluoreszenz von Blaualgen detektieren kann. Der Cyanowatch wird in 2 optischen Konfigurationen angeboten, die spezifisch auf Blaualgenpigmente Phycocyanin oder Phycoerythrin ausgelegt sind.
Modelle | |
Art.Nr. | |
6500-000 |
AlgaeWatch On-Line Fluorometer
konfiguriert für Chlorophyll a |
6600-000 |
CyanoWatch On-Line Fluorometer
konfiguriert für Phycocyanin |
6602-000 |
CyanoWatch On-Line Fluorometer
konfiguriert für Phycoerythrin |
Zubehör | |
6500-900 |
Kalibrierkit
enthält 1 Liter Kalibrierlösung, Spritzen und Reinigungsbürsten |
6500-955 |
Rohranschlusskit für Zuleitung und Ableitung
mit Einlassventil, Probenfilter und Druckanzeige |