DigiPol-DP781 Polarimeter
Manche Stoffe wie z.B. Zucker, Aminosäuren und allgemein chirale Verbindungen sind optisch aktiv, d.h. sie drehen
die Polarisationsebene des Lichts. Durch die Messung dieser optischen Rotation mit einem Polarimeter können solche
Substanzen mit hoher Selektivität bestimmt werden.
Die automatischen DigiPol-DP781 Polarimeter von Rudolf Instruments werden seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich
der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie eingesetzt. Typische Einsatzgebiete sind z.B. die Bestimmung des Zucker
und Stärkegehalts von Lebensmitteln, und die Konzentrationsbestimmung während der Synthese biochemischer Verbindungen.
DigiPol-DP781 Polarimeter lassen sehr einfach über das integrierter Tastaturfeld programmieren. Bis zu 10 Messprogramme
können gespeichert und per Tastendruck einfach abgerufen werden. Alle wichtigen Daten und Ergebnisse werden auf einem
LCD Display angezeigt, zur Datenausgabe stehen ein intgrierter Drucker und eine RS-232 Schnittstelle zur Verfügung.
DigiPol-DP781-M6U

DigiPol-DP781-TDV
Das DigiPol-DP781-TDV ist für Messungen bei der Wellenlänge 589 nm (Natrium D-Linie) ausgelegt, die Umrüstung auf eine andere Wellenlänge ist möglich.DigiTherm Peltier Thermostat

Messzellen

Polarimeter |
DigiPol-DP781-M6U |
Wellenlängen 325,365,405,436,546,589,633 nm, plus eine frei wählbare Wellenlänge |
MUV-Lichtquelle |
Glan-Thompson Polarisatoren |
Messzelle mit 100 mm Weglänge eingebaut |
Messzellen mit bis zu 220 mm Weglänge nachrüstbar |
LCD Anzeige, Folientastatur und Drucker integriert |
PC Interface: RS-232 |
21CFR part 11 Software |
Abmessungen: 635 x 300 x 250 mm |
Gewicht: 22 kg |
DigiPol-DP781-TDV |
Wellenlänge 589 nm (Natrium D), andere Wellenlängen nachrüstbar |
Wolfram-Halogenlampe |
sonst wie DigiPol-DP781-M6U |
DigiTerm Peltier Termostat |
Temperaturbereich 15 °C bis 30 °C |
Genauigkeit 0.2 °C |