Polarograph TEA 4000

Das TEA 4000 ist ein sehr kompakter Analysenstand mit geringem Platzbedarf, der komplett vom Computer mit der mitgelieferten Steuer- und Auswertesoftware bedient wird.
Sehr günstige Anschaffungs- und Betriebskosten sowie die Möglichkeit eines vom Netz unabhängigen Betriebes über das optional erhältliche Batterie-Pack machen den TEA 4000 Polarographen zur idealen Lösung in der Ultraspurenanalytik - sowohl im Labor, in der Produktion als auch im Feld.
Mögliche Einsatzgebiete
- Qualitätssicherung in der metallverarbeitenden Industrie und Elektroindustrie sowie in der Chemie und Lebensmittelproduktion.
- Untersuchungen von Gewässern und Böden (Umweltanalytik).
- Abwasser- und Prozesswasser-Monitoring.
- Reinheitsanalysen in der Galvanik, Metallurgie, etc.(Ultraspurenanalytik)
- Tribodiagnostik in der Motorenindustrie.
- und weitere Anwendungen
Produktmerkmale
- Sehr kompakter Analysenstand, geringer Platzbedarf
- geringe Anschaffungs- & Betriebskosten
- Kann ohne Schutzgas betrieben werden
- Sehr niedrige Nachweisgrenzen in Teilbereichen
- Einfache Probenvorbereitung und kurze Analysezeiten
- Simultanmessung mehrerer Metalle möglich
- (Optional) Mobiler Einsatz für Feldmessung
Messmethoden
- DC Gleichstrom
- DCS Gleichstrom invers (Stripping)
- DP Differentialpuls
- DPS Differentialpuls invers(Stripping)
- CV Cyclovoltammetrie
Detektiert
Kationen (Schwermetalle), Anionen und organische Verbindungen in flüssigen und auch in festen Proben (nach entsprechendem Probenaufschluss) sowie weitere
Downloads
Prospekt [deutsch] / [english]
Methoden [deutsch] / [english]